Weber Quality Fractional Work
➤
Fractional Work Qualität
Die klassische Festanstellung für Qualitätsexperten gerät immer mehr ins Wanken – Unternehmen setzen im Qualitätsbereich zunehmend auf flexible Beschäftigungsmodelle.
Im Zeitalter von exponentiell zunehmender Dynamik und Komplexität, Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit müssen Unternehmen ihre Qualitätsstrategien, Managementsysteme und Organisationen immer schneller und präziser an neue Marktgegebenheiten anpassen. Oftmals fehlt es aber an den notwendigen Kapazitäten oder dem erforderlichen Qualitäts-Know-how. Hochspezialisierte Fach- und Führungskräfte für Qualität sind rar und werden immer teurer und viele Unternehmen stoßen an ihre finanziellen Grenzen.
Unternehmen der verschiedensten Branchen und Größenordnungen leisten sich deshalb keine Qualitätsexperten auf Vorrat mehr, sondern sie setzen im Qualitätsbereich vermehrt auf innovative und zukunftsorientierte Beschäftigungsmodelle. Sie kaufen sich Peoplepower und Wissen in dem Umfange ein wie sie es brauchen. Der Einsatz von Fractional Worker für Qualität gewinnt deshalb immer mehr an Bedeutung.
Fractional Work ist ein Beschäftigungsmodell, bei dem hochspezialisierte Fach- oder Führungskräfte für Qualität ihre Expertise und Arbeitszeit auf mehrere Unternehmen aufteilen, anstatt fest angestellt zu sein. Dieses Modell ermöglicht es Unternehmen, hochrangige Qualitäts-Expertise bei Bedarf zu nutzen, ohne die Kosten und Verpflichtungen einer Vollzeitstelle einzugehen – Teilzeiteinsatz über einen längeren Zeitraum z.B. 2 Tage pro Woche oder 5 Tage im Monat u.s.w.
Unterschied zum Interim Management:
Interim Manager übernehmen oft kurzfristige Einsätze zur Überbrückung von Vakanzen oder zur Krisenbewältigung – Fractional Work ist auf eine längerfristige Zusammenarbeit ausgerichtet.
Unterschied zu Beratung / Freelancing:
Berater / Freelancer arbeiten meistens projekt- bzw. problembezogen und haben keine langfristige Bindung zu einem Unternehmen – Fractional Worker streben eine langfristige Zusammenarbeit an.
- Unternehmen haben Zugang zu hochqualifizierten Experten, ohne sie fest einzustellen und die sie am Arbeitsmarkt für eine Festanstellung vermutlich gar nicht bekommen würden
- Klar kalkulierte Kosten – eine kostengünstige Alternative zur Festanstellung
- Hohe Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und Einsatzort – Einsatz bei Bedarf
- Fractional Worker sind hochspezialisierte Qualitätsexperten mit tiefgreifenden Fachkenntnissen
Wie aber führt man im Qualitätsbereich Fractional Work ein und wie finden Unternehmen die richtigen Fractional Worker?
Der Markt ist sehr fragmentiert. Hier bedarf es eines auf das Qualitätswesen spezialisierten Vermittlers, der einerseits die Anforderungen genau versteht und anderseits über ein umfassendes Netzwerk verfügt.
Wir unterstützen Unternehmen bei der Einführung von Fractional Work und vermitteln Fractional Worker für Qualität und bieten für jede Anforderung die optimale Lösung.