QM HR Leistungen
➤
Führungskräftecoaching Qualität
Kein anderer Faktor ist für den langfristigen Erfolg einer Qualitätsorganisation so wichtig, wie die Qualität der Führungskräfte
Die Qualitäts-Führungskräfte von heute stehen vor völlig neuen Aufgaben und vielleicht vor den größten Herausforderungen der Wirtschaftsgeschichte. Die Aufgabe Führung wird immer schwieriger, denn im Zeitalter von NEW WORK, exponentiell zunehmender Dynamik und Komplexität steigen die Ansprüche rasant an.
Es gibt sehr gut ausgebildete Qualitätsmanager, die technisch sehr versiert sind, Normen perfekt beherrschen und Audits erfolgreich durchführen. Bei vielen Führungskräften liegt deshalb der Schwerpunkt mehr im Bereich der qualitätsspezifischen Fachkenntnisse als im Bereich guter und erfolgreicher Führung – kein Wunder, denn die meisten haben ihre Karriere als Qualitätsfachkraft begonnen.
Im Qualitätswesen besteht nämlich häufig das Beförderungsprinzip: der fachlich beste Mitarbeiter wird zum Vorgesetzten, quasi als Belohnung für seine fachlichen Leistungen. Häufig werden Qualitäter, die auf eine Führungsposition befördert werden, regelrecht ins kalte Wasser geworfen. Führung ist aber ein Beruf / ein Handwerk, das erlernt werden muss. Zur Führungskraft im Qualitätswesen wird man nicht durch den Titel, das Handwerk Führung muss man lernen.
Um eine Unternehmensqualität aktiv zu gestalten und ein Qualitätsteam zu einer Spitzenmannschaft zu entwickeln bedarf es ein solides Fundament an Kenntnissen der wirksamen und resultatorientierten Führung.
Wir vermitteln Führungskräfte aus dem Qualitätsbereich, die es schon sind oder die es werden wollen, Leadership-Kompetenzen.
Individuelles, persönliches Coaching - modular aufgebaut
Auszug aus dem Programm „Quality Leadership“
- Wie sieht das Job-Design einer Führungskraft für Qualität aus – was sind die Hauptaufgaben, welche Kompetenzen sind erforderlich?
- Bin ich wirklich eine Führungskraft – welche Eigenschaften muss ich besitzen? 10 Fragen zur ehrlichen Selbsteinschätzung.
- Wie kann jede Qualitätsführungskraft außergewöhnliche Leistungen erbringen und trotzdem – oder gerade deshalb – ein erfülltes Leben führen?
- Fachkräftemangel im Qualitätswesen – oder nur falsches Job-Design?
- Komplexität meistern – die Fähigkeit, die Qualitäter am meisten benötigen – aber am wenigsten vorhanden ist.
- Qualität „einfach managen“ – wie funktioniert das?
- Müllabfuhr in der Qualität – bis zu 30 % der Tätigkeiten in der Qualität sind Unnütz – wie kann man das ganz einfach eliminieren?
- Gibt es einen Geheimcode für wirksames, nachhaltiges und resultatorientiertes Management?
- Trends am Arbeitsmarkt -- Was kommt – was bleibt – was geht?
- Dynaxity – was ist das und wie müssen Führungskräfte darauf reagieren?
- Was sind die 2 Quellen für Spitzenleistung?
- Wie funktioniert delegieren wirklich – nicht nur abwimmeln
- Level 5 – Qualität - was verbirgt sich dahinter
- u.s.w.